Veranstaltungen

 


Offener LoWi-Treff –  ehemals LoWi-Stammtisch

 LoWi-Mitglieder organisieren Treffen zum Austausch, Spielen, Handarbeiten, Kochen und Essen sowie Vorträge, Kurse.
Die Organisation liegt bei den Mitgliedern.  Diese können für ihre Angebote (Essen, Malerlebnis, Yoga, …) sogenannte Talente erheben, das ist die Vereinswährung. Gäste sind willkommen!


Sommerfeste und anderen Treffen 

Seit 2006 gibt es fast jährlich ein Sommerfest mit Musik, Unterhaltungsprogramm und „Tauschrausch“  (so nennen wir unseren Flohmarkt).  Bilder von einigen Sommerfesten findet ihr unter Fotos.

Sommerfest
5. August 2023 in der Schrebergartenanlage “Am Kinderbach” am Horstmarer Landweg. Beginn 17 Uhr   Tauschrausch, Grillen. Mitbring-Buffet.  

Frühlingsfest7. Mai 2023, 15:00 Uhr,  mit Anmeldung:  017610239113
c/o  Monika Schiwy, Atelier Art und Weise, Coermühle 50f, 48157 Münster

Sommersonnenwende
21.06.2023 ab 18:00 Uhr, Grillen im Wienburgpark/Nordpark in Münster 

 


Mitgliederversammlung
10.09.2023,  15:00 Uhr, Konferenzsaal des Paritätischen, Dahlweg 112 , 48151 Münster

Gruppenfoto der Mitgliederversammlung. Es war sehr voll.

 Die Mitgliederversammlung für alle grundlegenden Angelegenheiten im Verein findet einmal pro Jahr statt.
Hier wird der Vorstand gewählt  und es wird über Veränderungen im Vereinsleben informiert und entschieden. Hier können die Mitglieder die Aufgaben des Vereins kennenlernen und auch bei Satzungsänderungen mitbestimmen.

Einige Beispiele für regelmäßige Veranstaltungen

Es tauscht sich leichter mit jemandem, den du schon kennst. Deswegen ist es uns wichtig, Möglichkeiten zum Kennenlernen und zum Austausch anzubieten.

Sonntagscafé

Das Sonntagscafé findet in der Regel am zweiten Sonntag des Monats im Konferenzsaal des Paritätischen, Dahlweg 112 (ehemaliges Telekom-Gebäude)  von 15:00 bis 17:00 Uhr statt. (Wir bitten Externe um Anmeldung). Es gibt Kaffee und Kuchen und jeder, der mag, stellt sich und/oder seine Projekte, Ideen, Tauschwünsche vor.  Auch Gegenstände zum Tauschen können mitgebracht werden. Wer Kuchen und Gebäck mitbringt, nimmt im Gegenzug beitragsfrei teil.
Alle anderen Teilnehmer:innen zahlen fünf Talente oder 2,50 Euro.